Im Herbst starten zwei traditionelle Veranstaltungen für Energieberaterinnen und Energieberater wieder, teilweise auch in Präsenz: Der Energieberatertag im Rahmen der […]
Die Stimmung in der SHK-Branche bleibt besser als in der Gesamtwirtschaft. Das SHK-Geschäftsklima war auch im zweiten Vierteljahr im zweiten […]
Im Juni ist die Zahl der Energieberatungen im Vergleich zum Vorjahresmonat erneut stark angestiegen. Bereits nach einem halben Jahr sind […]
Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck macht mit dem Energiesicherungspaket Hausbesitzern konkrete Vorgaben zur Heizungsoptimierung. Mieterinnen und Mieter sollen keine Mindesttemperatur […]
Die Pellet-Preise steigen weiter. „Verbraucherverunsicherung und der auch durch die Politik motivierte Drang zur Bevorratung führt zu einer stark angestiegenen […]
Das neue Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude (FGK) der Stadt München mit einem Volumen von rund 128 Millionen Euro bis 2025 soll […]
Nach den Vorstellung der Bundesregierung soll jede neu eingebaute Heizung ab 1. Januar 2024 möglichst mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer […]
Energieberater stehen häufig vor einem Problem: Sie haben gute Arbeit abgeliefert, die vorgeschlagenen Maßnahmen werden aber aus Kostengründen nicht umgesetzt. […]
Wer sich eine Solarstromanlage auf das Dach installieren lässt, erhält künftig eine höhere Einspeisevergütung. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg […]
Der flexible Betrieb von Blockheizkraftwerken und Kältemaschinen in Krankenhäusern kann fossile Kraftwerke ersetzen und Kosten sparen, zeigt eine neue Studie.
Neueste Kommentare